Die Spiele der 27. Runde des Championat von Deutschland fanden vom 28. März bis 30. März statt. Hier sind die Ergebnisse.
30.03.2025, 20:24
Die Spiele der 27. Runde des Championat von Deutschland fanden vom 28. März bis 30. März statt. Hier sind die Ergebnisse.
„Arsenal“ hat die Ernennung von Andrea Bertha zum Sportdirektor des Clubs bekannt gegeben.
Der 53-jährige Italiener verbrachte 12 Jahre bei „Atlético“, bevor er den Club im Januar verließ, und wird nun Edu im Londoner Club ersetzen.
Edu hatte im November das Club verlassen, und vorübergehend übernahm Jason Aito seine Aufgaben. Vor seiner Arbeit bei „Atlético“ war Bertha auch bei den italienischen Clubs „Parma“ und „Genoa“ tätig und wurde 2013 technischer Direktor des Madrider Clubs. In dieser Zeit gewann das Team unter der Leitung von Diego Simeone zwei Meistertitel in Spanien, den Königspokal, die Europa-League sowie den UEFA-Supercup.
— Ich freue mich, in einem so aufregenden Zeitraum für den Club zu „Arsenal“ zu stoßen, — kommentierte Bertha. — Ich habe mit großem Interesse die Entwicklung von „Arsenal“ in den letzten Jahren verfolgt und bin von der großartigen Arbeit begeistert, die sie leisten, um wieder zu den stärksten Teams Europas zurückzukehren.
Am Sonntag, dem 30. März, wurde das Programm des 22. Spieltags der ukrainischen Meisterschaft der Saison 2024/2025 abgeschlossen.
30.03.2025, 19:29
Der Mittelfeldspieler von „Schachtar“ Iwan Petriak hat über seine schwierige Situation im Donezker Verein gesprochen.
— In meinem Fall bleibt nur eines — warten, mit dem Verein verhandeln, nach einer kompromissfähigen Lösung suchen. Versuchen zu vereinbaren, dass ich ausgeliehen werde. Es ist klar, dass nicht jetzt, denn die Saison ist im Volleinsatz, sie neigt sich eher dem Ende zu. Ich habe eine schwierige Situation, denn ich bin 2022 während des großangelegten Krieges zu „Schachtar“ aus dem Ausland zurückgekehrt (Iwan spielte für den ungarischen „Fehérvár“ — Anm.). Und meine Vertragsbedingungen mit dem Donezker Verein waren etwas besser, höher als die von einigen anderen ukrainischen Spielern, sagen wir mal so.
Ich bin 31 Jahre alt, habe eine Familie, drei kleine Kinder. Ich muss, als Mann, Geld verdienen. Ich kann es mir nicht erlauben, dass sie fragen: „Papa, wo sind unsere Joghurts?“. Deshalb… Wir müssen diese schwierige Zeit irgendwie überstehen, aushalten. Ich kann nicht einfach hingehen und meinen Vertrag mit „Schachtar“ kündigen. Der Verein erfüllt alle vertraglichen Verpflichtungen mir gegenüber, so wie ich ihm gegenüber. Bald öffnet sich das Sommer-Transferfenster, es dauert länger als das Winterfenster, die Vereine geben mehr Geld für die Kaderzusammenstellung aus, deshalb hoffe ich, dass es eine Option für eine Fortsetzung im Sommer geben wird, — sagte Iwan.
30.03.2025, 19:05
Nach den Siegen der Hauptkonkurrenten im Kampf um die Meisterschaft — «Oleksandriya» und «Schachtar» — hatte «Dynamo» keine andere Wahl, als «Ruh» auf dessen Platz zu besiegen.
30.03.2025, 18:42
Der Cheftrainer von Manchester City, Josep Guardiola, könnte die brasilianische Nationalmannschaft übernehmen. Laut Informationen von 90min ist der spanische Coach einer der Kandidaten für diese Position.
Erinnern wir uns, dass Dorival Junior am 29. März nach einer fatalen Niederlage gegen Argentinien (1:4) in der Qualifikation für die WM 2026 entlassen wurde. Als Favorit für seine Nachfolge galt der Trainer von Real Madrid, Carlo Ancelotti, der jedoch erklärte, dass er weiterhin die „Königlichen“ trainieren möchte.
Übrigens hat Guardiola in dieser Saison bisher eine durchweg schlechte Leistung an der Spitze von Manchester City gezeigt. Die „Städter“ belegen nach 29 Spieltagen den 5. Platz in der Tabelle der Premier League. Außerdem schieden sie in der Champions League aus, nachdem sie im Playoff gegen Real verloren hatten.
30.03.2025, 18:18
Der Stürmer des Lwiw „Ruch“ Juri Klimtschuk kommentierte das Spiel gegen „Dynamo“ (0:2) in der 22. Runde der ukrainischen Meisterschaft.
— Wir haben von der ersten Minute an geplant, den Gegner aktiv zu pressen, aber wir haben ein schnelles Tor kassiert und später hat „Dynamo“ noch einmal getroffen. Nach so etwas ist es nicht einfach, ins Spiel zurückzukehren, allerdings hat „Ruch“ in der zweiten Halbzeit Druck auf den Gegner ausgeübt und wir hatten gute Momente.
Die kassierten Tore sind das Ergebnis kollektiver Fehler, man kann nicht jemanden konkret beschuldigen. Die Mannschaft gewinnt zusammen und verliert zusammen, deshalb sollten wir nicht nach Schuldigen für dieses Ergebnis suchen. In dieser Situation freut es uns, dass wir trotz des unbefriedigenden Ergebnisses zusammengehalten haben und versucht haben, unseren Fußball zu spielen – wir haben die Gegner gepresst, ziemlich hoch gespielt und nach unseren Chancen gesucht, um ein Tor zu erzielen.
Vor uns liegt ein Pokalspiel gegen „Dynamo“. Wir sollten unseren Spielstil nicht ändern, da er uns ein positives Ergebnis bringen kann. Wir müssen einfach die Momente nutzen, die wir im nächsten Spiel kreieren, und auch von den Fehlern profitieren, die der Gegner machen kann, – sagte Klimtschuk.
„Bayern“ hat nicht die Absicht, die Torhüterposition in diesem Sommer zu verstärken, berichtet Journalist Florian Plettenberg.
Das bedeutet, dass der 22-jährige Torhüter von „Brighton“, Bart Verbruggen, nicht zum deutschen Giganten wechseln wird.
Der Niederländer wird seit längerer Zeit mit einem Wechsel zu einem europäischen Top-Club in Verbindung gebracht. In den letzten Wochen sind viele Gerüchte über die Zukunft von Verbruggen aufgekommen, darunter auch über seinen möglichen Wechsel zu „Bayern“. Allerdings widerspricht Plettenberg von Sky Deutschland diesen Berichten. Obwohl die Münchener tatsächlich die Entwicklung des Torhüters beobachten, gibt es keine konkreten Pläne für seinen Transfer.
Der ehemalige Verteidiger von „Dynamo“ Goran Popov hat im Interview mit russischen Propagandisten eine Menge Unsinn gesagt.
— Ich glaube, dass die Rückkehr der russischen Mannschaften auf die internationale Bühne möglich ist, darüber sprechen alle. Kürzlich sprach ich mit mazedonischen Partnern, und sie sagten mir mit Überzeugung, dass Russland eine Wildcard erhalten wird. Solche Gespräche finden überall statt, und alle äußern sich positiv. Ich freue mich natürlich über die Rückkehr Russlands. Alle Nationalmannschaften und Vereine sollten dort spielen, wo es notwendig ist, denn zwischen Sport und Politik gibt es einen Unterschied, — sagte unter anderem der ehemalige Dynamo-Spieler.
30.03.2025, 17:06
Der Torwart von «Schachtar» Dmitro Riznyk äußerte seine Meinung über den Kampf um die goldenen Medaillen in der Ukrainischen Meisterschaft.
— Stimmen Sie den vorherigen Worten des Trainers zu, dass die Meisterschaft praktisch in den Händen von «Dynamo» liegt, oder können Sie dennoch etwas demonstrieren?
— Na klar, natürlich werden wir kämpfen. Er meinte das nicht so, vielmehr hat er uns motiviert, so verstehe ich das. Aber das Team wird bis zum Ende kämpfen — das ist alles, was ich sagen kann.
— Hat diese Motivation Sie beeinflusst?
— Natürlich. Ich möchte die Meisterschaft nicht einfach so abgeben. Ich sage, unser Team ist darauf eingestellt, bis zum Ende zu kämpfen.
30.03.2025, 16:45
Der Verteidiger von „Everton“, Vitaliy Mykolenko, der sich kürzlich im Lager der ukrainischen Nationalmannschaft verletzt hat, könnte bald wieder auf das Feld zurückkehren. Dies berichtet das Portal Liverpool Echo.
Nach Informationen der Quelle hat Mykolenko seine Oberschenkelmuskulatur verletzt, jedoch stellte sich die Verletzung als nicht schwerwiegend heraus, sodass der Ukrainer in naher Zukunft wieder seiner Mannschaft helfen kann.
Das Magazin behauptet, dass der Verteidiger von „Everton“ Chancen hat, im nächsten Premier-League-Spiel gegen „Liverpool“, das bereits am Mittwoch, den 2. April stattfinden wird, auf das Feld zurückzukehren. Allerdings ist derzeit nicht bekannt, ob der Trainer der „Toffees“, David Moyes, das Risiko eingehen wird, den Ukrainer von Beginn an spielen zu lassen.
Zur Erinnerung: Mykolenko hat in dieser Saison 2 Assists in 29 Spielen für „Everton“.
30.03.2025, 16:03
Der Cheftrainer des „Linken Ufers“, Vitaliy Pervak, kommentierte die Niederlage gegen „Alexandria“ (0:1) im Spiel der 22. Runde der ukrainischen Meisterschaft.